Der Bayerischer Facharztverband (BFAV) begrüßt die Wertschätzungsoffensive der Gesundheitspolitik für medizinische Fachangestellte (MFA) und freut sich, dass insbesondere die CSU die Bemühungen des ...
„Wir raten der Politik das Vertrauen der Patienten zu ihren Fachärzten zu nutzen“, erinnert Dr. Ilka Enger, Internistin und Vorsitzende des bayerischen Facharztverbandes (BFAV) an die Bereitschaft ...
„Wir raten zu einer Impfung mit jedem zugelassenen Anti-Corona-Impfstoff“, nimmt Dr.Peter Jung, Vorstandsmitglied des Bayerischen Facharztverbandes (BFAV)klar Stellung gegen die aktuelle ...
Patienten meiden KH-Notaufnahme in der Corona-Pandemie / Bayerischer Facharztverband (BFAV) stärkt ambulante Notfallversorgung in Praxen. Durch die Krise steigt die Akzeptanz der Praxen bei nicht ...
Rechtliche, betriebswirtschaftliche und praktische Grundlagen Der Bayerische Facharztverband und der Bundesverband niedergelassener Fachärzte unterstützen die Universität Bayreuth bei dem ...
Im Digitalen-Versorgungs-Gesetz (DVG) wurde die KBV verpflichtet, im Einvernehmen mit dem Bundesinstitut für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) eine IT-Sicherheitsrichtlinie zu ...
Das EpiLage-Fortgeltungsgesetz bringt niedergelassene Fachärzte in die Bredouille und lässt die Wertschätzung der Leistungen in der Pandemie vermissen. Der Bayerischer Facharztverband (BFAV) fordert, ...
Bayerischer Facharztverband kämpft gegen Bürokratieblackout bei Ultraschalluntersuchungen Die Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am ...
Das Vordrängeln des Bayerischen Hausärzteverbandes (BHÄV) bei der Vergabe von Impfdosen zur gesundheitlichen Absicherung der Hausarztpraxen stößt beim Bayerischen Facharztverband auf Unverständnis. ...
„Neumarkt zieht den Stecker“ – Bereitschaftsdienst am Klinikum auf dem Abstellgleis. Bayerischer Facharztverband sieht Befürchtungen bestätigt. Der Anschluss der KV-Bereitschaftsdienstpraxen an die ...
Neben der Haushaltssituation der KVB - wir berichteten bereits ausführlich - behandelte die Vertreterversammlung der KVB am 21.11. auch Probleme, die bei der von Gesundheitsminister Spahn ...
Die Ausgaben und Aufwendungen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) explodieren. Die Vertreterversammlung beschließt Beitragserhöhung um 0.9 %. Verursacht werden die Mehrausgaben neben ...
Die geplante Anhebung des Verwaltungskostensatzes der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) stößt beim Bayerischen Facharztverband (BFAV) auf harsche Kritik. Die fachärztlichen Kollegen zahlen ...
Die Mehrheit der Ärzte und Zahnärzte sieht die Zwangsvernetzung weiterhin kritisch. Von den Rückläufern einer Umfrage unter bayerischen Ärzten waren 55 % angeschlossen und 45 % nicht angeschlossen. ...
Der 79. Bayerische Ärztetag folgt dem Entschließungsantrag des Vorsitzenden des BFAV auf dem heutigen Bayerischen Ärztetag mit überwältigender Mehrheit. Gleichwertige Behandlung der MFAs in Analogie ...
Was wollen wir?
Event verpasst? Noch Fragen?
Hier können Sie sich alles nochmals ansehen:
Event verpasst? Noch Fragen?
Hier können Sie sich alles nochmals ansehen:
Event verpasst? Noch Fragen?
Hier können Sie sich alles nochmals ansehen:
Event verpasst? Noch Fragen?
Hier können Sie sich alles nochmals ansehen:
Event verpasst? Noch Fragen?
Hier können Sie sich alles nochmals ansehen:
Event verpasst? Noch Fragen?
Hier können Sie sich alles nochmals ansehen:
Event verpasst? Noch Fragen?
Hier können Sie sich alles nochmals ansehen: