#Protest#Ärzte#Bayern

Eine Initiative des Bayerischen Facharztverbandes BFAV

 

Worum geht es für Sie?

Die Bundesregierung hat 2019 mit tatkräftiger Unterstützung von Herrn Lauterbach ein Gesetz beschlossen, die Sprechstundenzeiten auszubauen und für Neupatienten ein normales Honorar zu berechnen. Die Praxen haben ihr Angebot ausgeweitet, neue Arbeitsplätze geschaffen und investiert. Dieses Gesetz hat seine Wirkung entfaltet und deutlich mehr Patienten bekamen schnellere Termine beim Facharzt. Jetzt sollen im Rahmen der Sparmaßnahmen der Ampel-Koalition unter Federführung Lauterbachs diese Regelungen wieder rückgängig gemacht werden.

Was bedeutet das für Sie als Patient?

  • Es wird für Sie zwangsläufig wieder zu längeren Wartezeiten kommen.
  • Ein verringertes Leistungsangebot wird die Folge sein.
  • Viele Kollegen, die im rentennahen Alter sind, werden ihre Praxen aufgeben ohne Nachfolger zu finden. Die Arztsuche wird sich für Sie erschweren.

Das wollen Sie und wir nicht!

Deshalb müssen wir Patienten und Ärzte zusammenhalten und gemeinsam gegen diese Verschlechterung der Behandlung protestieren.

Was können Sie als Patient tun?

Wenden Sie sich an Ihre Wahlkreisabgeordneten und fordern Sie sie auf ,sich gegen diese Verschlechterung Ihrer Versorgung einzusetzen. Unterstützen Sie unsere Protestaktionen gegen die Verschlechterung Ihrer Versorgung und zeigen Sie dafür Verständnis.

Textvorschlag, Schreiben an Wahlkreisabgeordnete:

Sehr geehrte Frau ..., sehr geehrter Herr...,

meine Gesundheit und die meiner Familie liegen mir sehr am Herzen. Bei alllem Verständnis für notwendige Einschränkungen in der Krise ist Sparen an der Gesundheitsversorgung keine Lösung. Ich möchte auch weiterhin bei dem Facharzt meines Vertrauens möglichst schnell einen Termin bekommen. Setzen Sie sich deshalb bitte im Deutschen Bundestag gegen das geplante Spargesetz der Ampelkoalition ein.

Vielen Dank für Ihre Mühe.