Ungeachtet der vielfältigen Kritik derer, die am Praxistest der neuen AKR(= ambulante Kodier-Richtlinien) in Bayern teilgenommen haben, halten Köhler und Co. unbeirrt an dem Monstrum der neuen Kodier-Richtlinien fest. Generell ist gegen eine Diagnosenkodierung nichts einzuwenden, haben wir uns doch längstens daran gewöhnt. Doch warum ... [mehr]
Dieses Zitat von Konrad Adenauer, das sich der neugewählte Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung als Leitspruch ausgewählt hat, will ich gerne aufnehmen. Es ist kaum ein Jahr her, dass sich die Mitglieder des Bayerischen Facharztverbandes in einer demokratischen Grundsatzdebatte mit überwältigender Mehrheit für den Weg in und durch ... [mehr]
Der Ärger über die Ambulanten Kodierrichtlinien (AKR) lässt nun auch einzelne Ärzte aktiv werden. So hat zum Beispiel der Hippokranet-Forumsautor Dr. Tobias Neuhauser aus Müllheim (Baden-Württemberg) eine Petition gegen die AKR beim Deutschen Bundestag eingereicht, die seinen eigenen Angaben nach gestern zur Zeichnung freigegeben wurde. Der ... [mehr]
?Die Versicherten werden mit warmen Versprechungen eingewickelt, aber gleichzeitig gefährdet der GKV-Spitzenverband eiskalt die ambulante Versorgung der gesetzlich Krankenversicherten,? beklagt Dr. Hartwig Kohl, mittelfränkischer Bezirkssprecher des Bayerischen Facharztverbandes. ?Einerseits fordert die Politik und auch die ... [mehr]
?Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches und glückliches Neues Jahr ? und vor allem Gesundheit.? Dieser Satz dürfte von uns jeder mindestens zwanzig Mal gehört haben, während Böller und Raketen um Mitternacht die bösen Geister des vergangenen Jahres vertreiben sollten. Auch in der Ärzteschaft gab es einige Böller und Raketen, die den Geist der ... [mehr]
Das Ergebnis der Wahl zur Vertreterversammlung der KVB ist eindeutig: Nach dem offiziellen Endergebnis, das am 25.11.2010 bekannt gegeben wurde, verteilen sich die 45 Sitze der ärztlichen Delegierten wie folgt: Bayerischer Hausärzteverband: 21 Sitze Facharztliste Bayern/GFB: 10 Sitze Bayerischer Facharztverband: 5 ... [mehr]
Entscheiden Sie sich für Ihre Zukunft und geben Sie den Kandidaten des Bayerischen Facharztverbandes Ihre Stimme.[mehr]
Es wurde der Wunsch an uns heran getragen, die Infofaxe auf der Internetseite zur Verfügung zu stellen. Schafe im Wolfspelz Post von der KVB Patiomed Überörtliche Gemeinschaftspraxis Positionen statt Pöstchen Konkret Wahlprogramm des BFAV Wahlcheckliste[mehr]
So könnte man den Diskussionsstil beschreiben, den die GFB momentan pflegt. Hatte man zunächst in einem Rundschreiben an die fachärztlichen Kollegen gemutmaßt, dass der BFAV mit "dubiosen Managementgesellschaften" in Verbindung steht, so wußte man plötzlich nach einer Diskussionsveranstaltung am 5.11.2010 in einem Schreiben an die Kollegen und ... [mehr]
Der Bayerische Facharztverband geht auch in der Wahlwerbung ein bisschen andere Wege. Auf youtube haben wir das erste Video aus der Miniserie "Elsenheimerstraße" eingestellt. Wenn es gefällt - respektive viele Aufrufe gibt, dann gibt es mehr davon! [mehr]