Klares Bekenntnis: Gesundheit zählt!
Im Vorfeld des 9. Bayerische Facharzttages morgen Mittwoch am 26.07.2023 im Regensburger Jahnstadion sichert der Bayerische Gesundheitsminister Klaus…
BFAV-Wahlprüfsteine zur Landtagswahl
Das Sperrfeuer der geplanten Gesundheitsreformgesetze mit extremen Auswirkungen auf die medizinische Versorgung der Patienten und Gefährdung der…
Gesundheitskeule folgt Heizungshammer
Das Sperrfeuer der geplanten Gesundheitsreformgesetze mit extremen Auswirkungen auf die medizinische Versorgung der Patienten und Gefährdung der…
Meditationsstunde für Ärzte?
Der Bayerischer Facharztverband (BFAV) „bedankt“ sich bei Gesundheitsminister Karl Lauterbach für die Einrichtung von technisch bedingten Wartezeiten…
»Kein Erbarmen mit der Barmer«
„Die Zugriffe auf Versichertendaten werden immer dreister und für die Betroffenen gleichzeitig gefährlicher!“ So beurteilt Gernot Petzold, Augenarzt…
AOK »ab-gehackt«
Seit Freitagabend ist der Datenverkehr zwischen mehreren AOKen und den daran angeschlossenen Leistungserbringern zum wiederholten Male durch einen…
Taten statt Raten
Der Bundesverband niedergelassener Fachärzte e.V. (BVNF) gratuliert Dr. Klaus Reinhardt und Dr. Ellen Lundershausen zur Wiederwahl ins Präsidium der…
Solidarität braucht Grenzen
Der Gesundheitsökonom Bernd Raffelhüschen weist beim 9. Bayerischen Fachärztetag der Politik den Weg der GKV aus dem Teufelskreis verschlechterter…
»Holzklassenversorgung« als Bumerang für Patienten
Die Vorschläge der Regierungskommission zur Notfallversorgung werden laut Einschätzung des Bayerischen Facharztverbandes zum…
Hacker-Orgie bei Krankenkassen?
Der Bayerischer Facharztverband (BFAV) hatte die Kollegen in den Praxen eindringlich gewarnt. Erneut ist für zahllose Arztpraxen zum wiederholten Male…
Status zur Telematikinfrastruktur
Seit Beginn des Zwangsanschlusses an die Telematikinfrastruktur unterstützt der BFAV den Widerstand und die Klage gegen den Honorarabzug bei…
Lauterbachs TSVG- Bürokratiemonster
In „Die Änderungen am Termin-Service- und Versorgungsgesetz (TSVG) durch Lauterbachs GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) bringt bei…
TI-Prozess – Widerstand braucht Zeit
In Bayern sind bis aktuell ca. 2800 Ärzte und Psychotherapeuten und ca. 200 Zahnärzte nicht an die TI angeschlossen und werden deshalb jedes Quartal…
Einäugiger Lauterbach: Transfusion verkehrt
Die jüngste „Morgengabe“ von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach „Kein Krankenhaus wird vom Netz gehen, weil Energie fehlt“ stößt beim…
TI-Honorarstrafen beenden
Der 81. Bayerischen Ärztetages trägt die Klage des Bayerischen Facharztverbandes BFAV gegen Honorarkürzungen von TI-Zwangsanschluss-Verweigerern in…
Ärzte protestieren: »Geschlossen«
Praxisschließungen am heutigen Montag 10.10. sind die dringende Warnung für die Politik vor einer drohenden Verschlechterung der ambulanten…
Konnektorentausch – Digitaler Scherbenhaufen!
Verhandlungen zu Erstattung bei Konnektorentausch gescheitert. Die Digitalisierungspolitik von Bundesgesundheitsministerium (BMG) und Gematik ist aus…
»Steter Tropfen hilft« Bonuszahlung für MFA – Gesundheitsminister erfüllen BFAV-Forderung
„Steter Tropfen höhlt den Stein“, so freut sich der Vorsitzende des Bayerischen Facharztverbandes Dr. Wolfgang Bärtl über den einstimmigen Beschluss…
Kostenschere öffnet sich weiter – BFAV lehnt KVB Haushalt ab
Der Bayerische Facharztverband (BFAV) stemmt sich in der KVB-Haushaltsdebatte mit Vehemenz dagegen, dass sich die Schere zwischen Kosten und Mehrwert…
Impfen – Jetzt!
Die Corona-Inzidenzen in Bayern steigen rasant bei unzureichender Impfquote und dringend notwendigen Booster-Impfterminen. Die Versorgung in den…
Ärzte klagen gegen „IT-Zwangsanschluss“ / BFAV hilft mit Musterprozess
Der Bayerische Facharztverband (BFAV) klagt vor dem Sozialgericht München in einem Musterprozess gegen den Honorarabzug bei Verweigerung des…
Es ist soweit – jetzt Widerspruch an die KVB wegen Abzug der TI-Sanktionen stellen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, derzeit erhalten Sie (online und später per Post) den Honorarbescheid für das Quartal 4/2019. In diesen Bescheid…
»Sicherstellungsauftrag pervertiert« – BFAV-Protest gegen Zwangsfinanzierung von KV-Eigenbetrieben
Die Finanzierung von KV-Eigenbetrieben zur Aufrechterhaltung des Sicherstellungsauftrages in strukturschwachen Gebieten mit Beitragsgeldern der…
„Danaergeschenk“ Notfallgesetzgebung orientierungslos – Eigenbeteiligung statt Flatrate
„Die Notfallgesetzgebung geht in die falsche Richtung!“ Mehr Eigenbeteiligung statt Flatrate-Mentalität. Der Abbau des Überangebotes an Krankenhäusern…