KV-Eigenbetriebe? Falsches Signal zur falschen Zeit!

Der Bayerischen Facharztverband (BFAV) kritisiert die Eröffnung der ersten KV-eigenen Hautarztpraxis in Marktredwitz/Oberfranken. Angesichts geplanter…

Scheitert die TI am Konnektorentausch?

Nach einer Analyse der Computer-Fachzeitschrift c`t gibt es technisch keine Hinderungsgründe für einen Austausch der Krypto-Zertifikate in den…

Lauterbach schwächt die fachärztliche Grundversorgung

GKV-Finanzierungsgesetz entzieht der fachärztlichen Grundversorgung 400 Mio EUR –

Leistungseinschränkungen und längere Wartezeiten sind die Folge –…

Bayerischer Facharztverband dankt Medizinischen Fachangestellten beim Corona-Helferempfang für ihren Einsatz

Delegation von Medizinischen Fachangestellten (MFA) des Bayerischen Facharztverbandes (BFAV) beim Corona-Helferempfang des Bayerischen Landtages.…

Konkurrenzangst? Ambulante OP´s künftig ohne niedergelassene Fachärzte?

BFAV wehrt sich gegen Ausgrenzung durch Krankenhauslobby! Mit großer Sorge betrachtet BFAV-Vorstand Dr. Wolfgang Bärtl, die negativen Empfehlungen des…

Mogelpackung – BFAV sieht Patientenwohl durch GKV-Finanzierungsgesetz gefährdet

„Mit diesem Rundumschlag im GKV-Finanzierungsgesetz verliert Gesundheitsminister Karl Lauterbach endgültig das Vertrauen der Ärzte und belastet…

Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil! KV-Selbstverwaltung ohne Strategie

Der Widerstand der ärztlichen Selbstverwaltung gegen die „Praxis-Abriss-Pläne“ von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist aus Sicht des…

Wortbruch und Abbruch

Lauterbachs Spargesetz stößt beim Bayerischen Facharztverband (BFAV) auf erbitterten Widerstand. Die geplante Streichung der Neupatientenregelung im…

Solidarischer Widerstand – BFAV bekommt Unterstützung im Konnektorenstreit!

Der Widerstand gegen die verkorkste Digitalisierungsstrategie in den Arztpraxen wächst und lässt die Ärzteschaft enger zusammenrücken. So wird die…

Die KVB braucht mehr Fachärzte-Kompetenz – BFAV Aufruf zur KVB-Wahl im Oktober 2022

Nur durch Geschlossenheit und mit einer hohen Wahlbeteiligung können wir Fachärzte unsere Selbstständigkeit und Freiberuflichkeit, als Goldstandard…

Konnektorentausch – Digitaler Scherbenhaufen!

Verhandlungen zu Erstattung bei Konnektorentausch gescheitert. Die Digitalisierungspolitik von Bundesgesundheitsministerium (BMG) und Gematik ist aus…

GOÄ-Reform – Game over?

Führung der Bundesärztekammer (BÄK) reformunfähig oder unwillig? Bayerischer Facharztverband ist entsetzt über „Fake-Attrappe“. GOÄ-Novelle ohne…

Widerstand gegen e-Rezept wächst

Der Kampf des Bayerischen Facharztverbands (BFAV) gegen die Einführung des e-Rezepts und gegen den Zwangsanschluss an die Telematik-Infrastruktur (TI)…

MFA von der Politik „vergessen“? – Bayerischer Facharztverband protestiert / MFA erhalten keinen Corona-Zuschlag

MFA`s in den Praxen sollen nach dem Willen der Mehrheit im Gesundheitsausschusses im Gegensatz zu Klinikangestellten keine Bonuszahlungen für die…

Weiße Fahne zur GOÄ? – Verzicht auf GOÄ-Reform?

Mit Unverständnis und Verärgerung reagiert der Bayerische Facharztverband (BFAV) auf die Ankündigung von Ärztepräsident Dr. Klaus Reinhardt, die…

Verkauft und abgestraft! Bayerische Praxen als Versuchskaninchen

Bayerischer Facharztverband befürchtet Daten-Chaos bei übereilter Einführung des e-Rezeptes. „Überfallartig“ hat die Gesellschafterversammlung der…

Besser für alle – Fachärzte vom allgemeinen Bereitschaftsdienst befreien.

Bayerischer Facharztverband fordert Bereitschaftsdienstreform. Qualifizierte Spezialisten sind im allgemeinen Bereitschaftsdienst fehl am Platz –…

Alle Widersprüche gegen die Honorarkürzung bei Nichtanschluss an die Telematikinfrastruktur ruhen nach Erstantrag!

Nach einer Mitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) werden alle Widersprüche gegen die Honorarkürzung bei Nichtanschluss an die…

Lauterbach – tarnen, täuschen, kürzen!

Bayerischer Facharztverband warnt vor Lauterbachplänen: Effizienz als Tarnung für Leistungskürzungen. Aus dem aktuellen Interview des Dt. Ärzteblattes…

Der Notarztdienst bleibt in Not – BFAV wird sich darum kümmern

Weder Rahmenbedingungen noch Vergütung des Notarztdienstes in Bayern sind zufriedenstellend gelöst. Die Notarzttätigkeit muss finanziell deutlich…

Finanzhaie fressen Facharztpraxen

Der Bayerische Facharztverband (BFAV) befürchtet eine gefährliche Entwicklung durch den gezielten Aufkauf von Facharztpraxen durch gewinnorientierte…

Kommunales MVZ am Ende – KV-Praxen vor dem Ende?

Der Bayerischer Facharztverband (BFAV) befürchtet eine gefährliche Entwicklung. Während in eigener Praxis niedergelassenen Kollegen gerade in…

Budgetierung ist der Spaltpilz der Ärzteschaft

Die Entbudgetierung muss kommen – und zwar auch für die Fachärzte. Darüber war sich die ärztliche Seite beim SpiFa-Fachärztetag einig. Die…

TI-Desaster – Ärzte stehen im Regen

Gefährliches Kompetenzgerangel - BFAV warnt Kollegen

Der Bayerischer Facharztverband (BFAV) warnt die Kollegenschaft eindringlich davor Konnektoren…