Zum Hauptinhalt springen

Impfen – Jetzt!

Die Corona-Inzidenzen in Bayern steigen rasant bei unzureichender Impfquote und dringend notwendigen Booster-Impfterminen. Die Versorgung in den…

Ärzte klagen gegen „IT-Zwangsanschluss“ / BFAV hilft mit Musterprozess

Der Bayerische Facharztverband (BFAV) klagt vor dem Sozialgericht München in einem Musterprozess gegen den Honorarabzug bei Verweigerung des…

Es ist soweit – jetzt Widerspruch an die KVB wegen Abzug der TI-Sanktionen stellen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, derzeit erhalten Sie (online und später per Post) den Honorarbescheid für das Quartal 4/2019. In diesen Bescheid…

»Sicherstellungsauftrag pervertiert« – BFAV-Protest gegen Zwangsfinanzierung von KV-Eigenbetrieben

Die Finanzierung von KV-Eigenbetrieben zur Aufrechterhaltung des Sicherstellungsauftrages in strukturschwachen Gebieten mit Beitragsgeldern der…

„Danaergeschenk“ Notfallgesetzgebung orientierungslos – Eigenbeteiligung statt Flatrate

„Die Notfallgesetzgebung geht in die falsche Richtung!“ Mehr Eigenbeteiligung statt Flatrate-Mentalität. Der Abbau des Überangebotes an Krankenhäusern…

BFAV sieht Grundversorgung gestärkt – Ausgabenneutralität wirkt negativ

„Der Berg kreißte…und gebar eine janusköpfige Schimäre“ so beurteilt Dr. Wolfgang Bärtl Orthopäde in Neumarkt /Opf. und Sprecher des Bayerischen…

»Wegen Personalmangel geschlossen«

Mehr Sprechstunden mit immer weniger Helferinnen? BR informiert sich beim BFAV.

 

Die Erste macht das Licht an. Immer häufiger stehen Patienten vor…

»Im Netz verheddert« – BFAV klagt / Spahn schweigt / NDR berichtet

Der Telematikskandal weitet sich aus. Die Daten der Patienten sind nicht ausreichend geschützt. Die Konnektoren sind leicht angreifbar.…

Ambulante ärztliche Arbeit nicht mehr kostendeckend zu erbringen

Nach den Urologen haben nun auch die Hals-Nasen-Ohrenärzte festgestellt, dass bestimmte Leistungen nicht mehr kostendeckend zu erbringen sind. Auch…

BFAV fördert Zertifikatslehrgang »Unternehmerfacharzt MedExpedit«

mit jeweils 1.000 Euro fördert der Bayerische Facharztverband die ersten 10 Kandidaten aus seinen Reihen, die den Zertifikatslehrgang…

7. Bayer. Fachärztetag: »Es reicht uns«

Gesetzliche Vorgaben, Bürokratie und Gängelung zersetzen mehr denn je die vertrauensvolle Arzt-Patientenbeziehung. Die vergangenen Jahre waren in der…

Neue Wege statt Resignation – Auswege aus der Staatsmedizin – Fachärzte diskutieren Alternativen

Das Ringen um die Freiheit des ärztlichen Berufsstandes steht am Mittwoch 25.9. im Mittelpunkt des 7. Bayerischen Facharzttages in Regensburg.…

TSVG –»Chance oder Trojaner?«

Das Termin-Service- und Versorgungsgesetz (TSVG) versucht die Defizite in der fachärztlichen Grundversorgung mit finanziellen Anreizen zu heilen und…

Selbstbeteiligung ist kein Tabu!

Der Bayerische Facharztverband (BFAV) erinnert beim 7.Bayerischen Fachärztetag in Regensburg an die Verantwortung der Patienten dabei zu helfen, die…

Gefangen im Netz? Patienten und Ärzte an der elektronischen Fußfessel? Wie sicher sind Patientendaten in der Gesundheitstelematik?

Seit Januar 2019 macht der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ernst und zieht unbotmäßigen Ärzten 1% ihres Honorars ab, wenn sie sich nicht an die…

Teure »Fleißkärtchen« – Erhalt des Sicherstellungsauftrags durch Honorarverzicht?

Es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass die KV-Funktionäre die eigenen Pfründe und den - infolge des teuren und ineffektiven Missmanagements -…

Wege aus der »Staatsmedizin«

Der Bayerische Facharztverband feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums wollen wir aktuelle und brisante Themen…

»Die Mehrheit sagt Nein« – 53% der bayerischen Ärzte lehnen die TI prinzipiell ab

Der BFAV plant Klageverfahren. 53% der bayerischen Ärzte sind grundsätzlich gegen die Telematik-Infrastruktur. So lautet das Ergebnis einer aktuellen…

Der Nepp mit der APP – schnellerer Termin per Handy oder doch nur Augenwischerei?

Derzeit gilt die Digitalisierung in der Medizin als das Allheilmittel für alle „Wehwehchen“ des deutschen Gesundheitswesens. So soll nun auch eine APP…

Termine per App bei Fachärzten? Facharztverband warnt vor völlig falschen Erwartungen!

Bundesgesundheitsminister Spahn verspricht den Patienten mit seinem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) mehr und schnellere Termine bei…

Zahlen, Daten, Fakten zur Telematik-Infrastruktur (TI)

Kurz vor Ablauf der Frist für die Bestellung des Konnektors macht die KV noch einmal gewaltig Druck auf die Kolleginnen und Kollegen, die ihre…

KVB: Angezählt! Ausgezählt! Ausgezehrt?

Die Vertreterversammlung der KVB arbeitete sich am 23.03.2019 am Terminservice – und Versorgungsgesetz (TSS) ab. Vergeblich! Ohne jede Perspektive!…

Stadt, Land, Schluss – BFAV kritisiert Fehlinterpretation der AOK-Studie

Fachärzte werden jetzt schon schmerzlich vermisst. Der AOK-Bundesverband will künftig unter dem Slogan Stadt, Land Gesund die ärztliche Versorgung auf…

Sie haben Post von Ihrer KV bekommen!

In einer Mitteilung der KV wurden Sie darüber informiert, dass Sie mit einem Honorarabzug rückwirkend zum 1. Januar 2019 in Höhe von 1% Ihres…