Zum Hauptinhalt springen

GOÄneu? – Der Souverän soll entscheiden!

BFAV fordert Urabstimmung und warnt Ärztetags Delegierte vor Zerreißprobe

„Eine Zustimmung zur GOÄneu auf dem Ärztetag in Leipzig wird zur Zerreißprobe der Deutschen Ärzteschaft,“ so warnt der Vorstand des Bayerischen Facharztverbandes (BFAV) Dr. Wolfgang Bärtl die Delegierten.

Trotz des unüberhörbaren Protestes von über 45 Fachverbänden, die sich im Aktionsbündnis „GOÄ so nicht“, zusammengeschlossen haben, will der Präsident der Bundesärztekammer über diese GOÄ abstimmen lassen.
Die nicht repräsentativ zusammengesetzte Delegiertenversammlung des deutschen Ärztetages in Leipzig sei aus Sicht des BFAV nicht das geeignete Gremium für eine Entscheidung, die von so maßgeblicher wirtschaftlicher Tragweite für ganze Berufsgruppen der Ärzte ist. „Viele der Delegierten haben keinerlei wirtschaftliche Abhängigkeit von den Erträgen aus dieser GOÄ, so dass der einzig gangbare Weg eine Urabstimmung unter Einbeziehung aller Ärzte darstellt“, warnt der in Neumarkt/Opf. niedergelassene Orthopäde vor einer „tiefen Spaltung der Ärzteschaft und jahrelangen juristischen Auseinandersetzungen.